Wenn man sich genauer mit der Anatomie der Pferdezähne und den Lebensbedingungen des modernen Pferdes beschäftigt, kommt man schnell zu dem Schluss, dass die regelmäßige Zahnbehandlung für Pferde notwendig ist.
Aber warum braucht man einen auf Zahnheilkunde spezialisierten Tierarzt?
Wenn man die Zahnmedizin beim Pferd mit der beim Menschen oder Kleintier vergleicht kann man schnell feststellen, dass sich nicht nur die Zahnformen unterscheiden, sondern auch die Futtermittel und das Verdauungssystem. Vor allem in Bezug auf die Schmerzempfindungen und die Schmerzäußerung gibt es große Unterschiede, da Pferde als Fluchttiere kaum Schmerzen „zeigen“, sondern still leiden.
Die Pferdezahnheilkunde hat in den letzten 20 Jahren große Fortschritte gemacht und heute besteht eine effiziente Zahnbehandlung für Pferde nicht mehr nur aus einem einfachen Glätten von scharfen Kanten. Vielmehr erfordert die moderne Zahnbehandlung für Pferde ein fundiertes anatomisches Verständnis über den Aufbau der Pferdezähne und der Nachbarstrukturen, ein umfangreiches Wissen in Bezug auf die biomechanischen Vorgänge des Pferdeschädels sowie Kenntnisse der Zusammenhänge mit der gesamten Statik des Pferdes.
Wie können Pferdebesitzer und deren Pferde von einer regelmäßigen Zahnkontrolle bzw. Zahnbehandlung profitieren?
Dann vereinbaren Sie doch gleich einen Termin mit mir!
Meine Praxis befindet sich in Kärnten, ich kann jedoch Termine in ganz Österreich, Süddeutschland, Italien und Slowenien wahrnehmen, wenn mehrere Pferde eine Zahnbehandlung benötigen!
Copyright 2018 Pferdepraxis Schramm & Nitzel - Impressum Datenschutz